Wirtschaftsförderung

Bei unserem Beratungsschwerpunkt Wirtschaftsförderung stehen wir Ihnen gerne für Markt- und Bedarfsanalysen, SWOT-Analysen, Standortanalysen, Studien zum sozioökonomischen Nutzen (Umwegrentabilität) von Großinfrastrukturen, Gewerbeflächenkonzepte, Machbarkeitsstudien von Vorhaben u.a.m. zur Verfügung.

Bozen/Bolzano (IT): Entwicklungs-/Vermarktungskonzept für Technologiepark

Auftraggeber: Leistungen: Bearbeitungs-zeitraum: Bemerkungen: Autonome Provinz Bozen Südtirol Machbarkeitsstudie zur Entwicklung und Vermarktung eines Technologieparks (TP) auf dem ehemaligen Industrieareal der Aluminiumwerke ALCOA in Bozen (Südtirol / Italien): Umsetzungsplanung und Standortmarketingkonzept Standortcheck Mikro- und Makrostandort mit SWOT- Analyse zur Realisierung eines TP im ALCOA-Areal Bedarfsermittlung über Durchführung und Auswertung von Befragungen potenzieller Partner...

mehr lesen
SCKELL-Parkanlagen Aschaffenburg, Ludwigsburg, München, Schwetzingen & Wiesbaden

SCKELL-Parkanlagen Aschaffenburg, Ludwigsburg, München, Schwetzingen & Wiesbaden

Auftraggeber: Leistungen: Bearbeitungs-zeitraum: Bemerkungen: Hessisches Immobilienmanagement SCKELL-Gartenanlage beim Schloss Biebrich in Wiesbaden Friedrich Ludwig von Sckell (1750-1823) Benchmarking mit Analyse und Bewertung ausgewählter (betriebs-) wirtschaftlicher Kenn­ziffern (wie z.B. Besucher, Eintritte, Gastronomie, Sicherheit, Service u.a.m.) süddeutscher SCKELL-Gartenanlagen in Aschaffenburg (Park Schönbusch), Ludwigsburg (Blühendes Barock), Schwetzingen (Schloss Schwetzingen),...

mehr lesen
Taunusstein: Geschäftsplan Stadtmarketing

Taunusstein: Geschäftsplan Stadtmarketing

Auftraggeber: Leistungen: Bearbeitungs-zeitraum: Bemerkungen: Stadt Taunusstein Mitarbeit an der Erstellung des Geschäftsplans der neuen Stadtmarketing GmbH in Taunusstein 2003 Subunternehmen für Stadt- & Regionalmarketing Alexander Fromm (Wiesbaden):

mehr lesen

Grevesmühlen (Landkreis Nordwestmecklenburg): Gewerbeflächenkonzept

Leistungen: Analyse und Bewertung der Gewerbeflächensituation. Analyse und Bewertung der Versorgungssituation im Einzelhandel. Ermittlung des Gewerbeflächenbedarfs (Unternehmensbefragung). Gewerbeflächenkonzept und Handlungsempfehlungen. Auftraggeber: Amt für Wirtschaftsförderung Stadt Grevesmühlen (Landkreis Nordwestmecklenburg)Projektzeitraum: 2000Bemerkungen: PAN GEO als Juniorpartner in einer Arbeitsgemeinschaft mit Stadt- und Regionalplanung Dipl. Geogr. Lars Fricke (Wismar)....

mehr lesen

Bund der Selbstständigen (BDS) Baden-Württemberg: Beratungen Einzelhandel

Auftraggeber: Leistungen: Bearbeitungs-zeitraum: Bemer-kungen: Bund der Selbständigen (BDS) Landesverband Baden-Württemberg Fachliche Unterstützung der BDS-Mitglieder  Gewerbeverein Pliezhausen und BDS Frickenhausen in öffentlich-politischen Entscheidungsgremien zum Thema Einzelhandelsentwicklung Stellungnahmen für den BDS bei Fragen zur Stadt- und Regionalplanung, Einzelhandel und Stadtmarketing 1999-2002

mehr lesen

Steinheim a.d.M.: Abschätzung des Gewerbeflächenbedarfs

Auftraggeber: Leistungen: Bearbeitungs-zeitraum: Bemer-kungen Stadt Steinheim a.d.M. Studie zum endogenen Bedarf von neuen Gewerbeflächen mit empirischer schriftlicher Befragung des Gewer­bes in Steinheim an der Murr und einer Abschätzung des künftigen Gewerbeflächenbedarfs quantitativ (Größe) und qualitativ (Branchen). 1998

mehr lesen