06.12.2018:

Am 04.12.2018 wurde die PAN GEO-Studie zum sozioökonomischen Nutzen (Umwegrentabiliät) des Frauen-Handball-Bundesligisten Schwaben Hornets Ostfildern im Vereinsheim des TV Nellingen (TVN) u.a. vor Vertretern der Stadtverwaltung und der Gemeinderatsfraktionen präsentiert. Der TVN hatte im Zuge der Diskussion um den Neubau der Sporthalle 1 als einfache Schulsporthalle mit 400 Zuschauerplätzen oder als „Hornets-Bedarfshalle 1.000 plus“ mit rund 1.000 Zuschauerplätzen im Sommer PAN GEO mit dieser Studie beauftragt. Während die Stadt Ostfildern aus Kostengründen eher eine Schulsporthalle präferiert, ist für die „Hornets“ die „große Lösung“ von existentieller Bedeutung, da die Richtlinien der Handball-Bundesliga der Frauen (HBF) für die Erste und Zweite Bundesliga eine Halle mit einer Kapazität von mindestens 750 Zuschauerplätzen vorschreiben. Die vorgestellte Studie zur sogenannten Umwegrentabilität der „Hornets“ leistet einen weiteren Beitrag, um die Diskussion zum Neubau der Sporthalle 1, die sich bislang fast ausschließlich nur um die Kosten drehte, mit neuen Aspekten weiter zu versachlichen. Ob diese Aspekte jedoch die Stadtväter und -mütter im weiteren öffentlich-politischen Entscheidungsprozess zum Neubau der Sporthalle 1 überzeugen werden, wird sich im Januar 2019, wenn darüber entschieden wird, zeigen.

Weitere Informationen: Stuttgarter Zeitung/ Stuttgarter Nachrichten vom 06.12.2018 (Jürgen Veit), Esslinger Zeitung vom 06.12.2018 (Harald Flößer)